Valentin Engelbert: Strategischer Eckpfeiler im Immobilienrecht wird Partner bei HSP.law

Valentin Engelbert: Strategischer Eckpfeiler im Immobilienrecht wird Partner bei HSP.law

Seit 1. Juli 2025 verstärkt Mag. Valentin Engelbert das Partnerteam der auf Immobilien- und öffentliches Recht spezialisierten Kanzlei HSP.law. Der 36-jährige Rechtsexperte, der laut Legal 500 zu den anerkannten Fachleuten im Bereich Real Estate zählt, bringt umfassende Erfahrung in zivil- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen mit und zeichnet sich durch seine Expertise in einem zunehmend komplexen regulatorischen Umfeld aus.

Eine Karriere mit Weitblick

Engelbert ist seit 2010 Teil der renommierten Kanzlei, wo er seine berufliche Laufbahn als juristischer Mitarbeiter begann. Im Gespräch anlässlich seiner Beförderung gibt er Einblicke in seinen Werdegang: „Ich bin spezialisiert auf Immobilienrecht, sowohl im zivilen als auch im öffentlichen Bereich. Ursprünglich komme ich aus dem öffentlichen Recht im immobilienrechtlichen Kontext und habe in weiterer Folge dann auch ziviles Immobilienrecht praktiziert. Es hat sich gezeigt, dass das eine sehr spannende Materie ist, die im stetigen Wandel ist. Deshalb fasziniert mich das nach wie vor."

Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in der Abwicklung großvolumiger Immobilientransaktionen, der rechtlichen Begleitung von Due-Diligence-Prozessen und im gewerblichen Mietrecht. Darüber hinaus betreut er Mandate im Bau-, Raumordnungs- und Betriebsanlagenrecht und vertritt regelmäßig vor den Verwaltungsgerichten sowie dem Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof.

Herausforderungen in einem schwierigen Marktumfeld

Auf die Frage nach den größten Herausforderungen als Partner antwortet Engelbert: „Das Marktumfeld ist derzeit sehr schwierig in der Immobilienwirtschaft, und umso wichtiger ist es, hier als Anwalt ein guter Partner zu sein. Die Rechtsfragen werden immer komplexer. Vor allem im öffentlichen Recht tut sich hier ständig etwas. Es entsteht derzeit ein bisschen das Gefühl, dass die Politik ein bisschen auf die Immobilienentwickler hinhaut. Wenn man zum Beispiel an die Novelle zur Grunderwerbsteuer denkt. Umso wichtiger ist es, dass man hier als Anwalt ein Sparringpartner für die Immobilienwirtschaft ist."

Digitalisierung und rechtliche Komplexität

In einem Umfeld, das von ständigen Gesetzesänderungen geprägt ist, stellt sich die Frage nach dem Umgang mit der Fülle an neuen Verordnungen und Novellen. Engelbert setzt dabei auch auf moderne Hilfsmittel: „Man muss natürlich ständig den Gesetzgeber beobachten und schauen, was er macht. Ein wichtiges Thema ist natürlich auch die Digitalisierung in der Rechtsberatung. Da ist es aber sehr wichtig, dass man sich die richtigen Produkte aussucht und nicht quasi alles übernimmt, was angeboten wird."

Er ergänzt: „Man verwendet hier natürlich Tools, die einen dabei unterstützen. Am Ende des Tages ändert das aber nichts daran, dass man sich hinsetzen muss und auch stellenweise Verordnungen und Gesetze lesen muss."

Verfahrensvereinfachung als politischer Wunsch

Angesprochen auf seine Wünsche an die Politik, um der drohenden Wohnungsnot entgegenzuwirken, nennt Engelbert klar die Verfahrensbeschleunigung und -vereinfachung: „Davon wird immer gesprochen in der Politik, vor allem in den Ländern. Hier merken wir aber, dass sich nicht wirklich etwas tut. Ich will jetzt nicht von Lippenbekenntnissen sprechen, aber so wirklich weiter gehen tut nichts. Das wäre ein großer Wunsch, nicht nur auf unserer Seite als Anwälte, sondern auch auf Seiten der Immobilienentwickler, dass man hier wirklich eine Verfahrensvereinfachung und -beschleunigung herbeiführt."

Zukunftsperspektiven als Partner

Mit Blick auf die kommenden Jahre hat Engelbert klare Vorstellungen: „Als Partner ist es für mich persönlich wichtig, gute langfristige Mandate aufzubauen und auch sehr wichtig, dass man weiterhin spannende Fälle hat, spannende Kunden und hier natürlich, so wie vorhin erwähnt, auch ständig am Ball bleibt und fit bleibt, was Gesetzesänderungen betrifft, und so den Mandanten eine perfekte Rechtsberatung bieten kann."

Wertvolle Ergänzung des Partnerteams

Die Partnerschaft würdigt nicht nur seine langjährige Kanzleizugehörigkeit, sondern auch seine juristische Tiefe in einem zunehmend komplexen regulatorischen Umfeld. „Seine Spezialisierung sowohl im zivilen als auch im öffentlich-rechtlichen Immobilienrecht macht ihn zu einem strategischen Eckpfeiler unseres Real-Estate-Teams", betont Partner Mag. Peter Fassl. Auch Markus Busta, Partner bei HSP.law, verweist auf Engelberts souveräne und lösungsorientierte Arbeitsweise, die ihn über die Kanzlei hinaus auszeichne.

Engelbert selbst sieht seine neue Rolle als Chance und Verpflichtung zugleich: „Die Rechtsberatung steht vor der Herausforderung, Komplexität verständlich zu machen und zugleich rechtssichere, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern. Daran möchte ich auch als Partner weiter mitarbeiten."

Mit seiner umfassenden Expertise und seinem Engagement für maßgeschneiderte Rechtslösungen wird Valentin Engelbert zweifellos einen wichtigen Beitrag zur weiteren Entwicklung von HSP.law leisten und den Mandanten auch in schwierigen Marktphasen als verlässlicher Partner zur Seite stehen.

Unsere Sponsoren