#OffieTalk: Tipp fürs Wochenende – Café-Restaurant Resselpark
Der Karlsplatz im Herzen Wiens präsentiert sich um eine bemerkenswerte gastronomische Destination reicher: Das Café-Restaurant Resselpark erstrahlt nach umfassender Revitalisierung in neuem Glanz. Nach zehn Jahren Planung und einem Jahr intensiver Bauphase hat Betreiber Daniel Trettner das traditionsreiche Lokal, das zuvor über 20 Jahre von seiner Mutter geführt wurde, vollständig neu konzipiert und übernommen.
Markante Holzarchitektur im urbanen Kontext
Die architektonische Neupositionierung manifestiert sich in einer markanten Holzkonstruktion, die sich harmonisch in das Parkambiente einfügt. „Wir sind auf einem prominenten Platz am Karlsplatz, bei der TU, bei der Karlskirche, und es waren natürlich einige Auflagen zu beachten", erläutert Trettner die baulichen Herausforderungen. Ein renommiertes Architekturbüro begleitete den Planungsprozess, aus dem letztendlich ein ästhetisch ansprechender Holzbau mit Weißtannenfassade und Sichtholzelementen resultierte – eine bewusste Entscheidung gegen einen „Betonklotz mitten im Park".
Die Atmosphäre im Inneren beschreibt der 30-jährige Gastronom, der seit sechs Jahren in Führungsposition tätig ist, als „sensationell". Die investierte Zeit und das Engagement haben sich seiner Einschätzung nach vollumfänglich gelohnt: „Mit einem komplett neuen Lokal in die Zukunft zu starten, war mein größter Wunsch, und ich bin sehr optimistisch für die Zukunft."
Traditionelle Wiener Küche in zeitgemäßer Interpretation
Kulinarisch bleibt das Café-Restaurant seinem bewährten Konzept treu. „Wir bleiben bei der traditionellen Küche", betont Trettner. Zu den Spezialitäten zählen hausgemachte Knödel in verschiedenen Variationen – von Marillenknödeln bis hin zu saisonalen Kreationen – sowie der klassische Tafelspitz. Besonders hervorzuheben ist der exquisit zubereitete Zwiebelrostbraten, der die gelungene Verbindung traditioneller Wiener Küche mit zeitgemäßer Qualitätsansprüchen exemplarisch verkörpert. Das gastronomische Angebot umfasst „von bis alles, was das Herz begehrt", wie der Betreiber versichert.
Großzügiger Gastgarten mit Panoramablick
Ein besonderes Highlight des revitalisierten Lokals ist der neu konzipierte Gastgarten, der in seiner finalen Ausbaustufe rund um das gesamte Gebäude angelegt sein wird. Mit einer Kapazität für circa 200 Personen bietet er einerseits Ausblick auf die Hauptstraße, andererseits – und dies stellt zweifellos das Alleinstellungsmerkmal dar – eine imposante Sicht auf die Karlskirche. Zur Steigerung des Ambientes plant Trettner für die Sommermonate die Installation einer Außenanlage für Hintergrundmusik, um eine noch gemütlichere Atmosphäre zu schaffen.
Vielseitiges Raumangebot für Events
Die großzügig konzipierte Raumarchitektur prädestiniert das Café-Restaurant Resselpark für die Ausrichtung diverser Veranstaltungsformate. „Wir sind bekannt dafür, dass wir große Reservierungen aufnehmen – von 50, 100 oder 150 Leute können wir alles realisieren", erläutert Trettner. Firmenfeiern, Geburtstage und Hochzeiten gehören zum etablierten Veranstaltungsportfolio des Hauses. Für kleinere Gruppen bis 20 Personen empfiehlt der Gastronom eine Reservierung zwei bis drei Wochen im Voraus, während für größere Events ab 50 Personen eine Vorlaufzeit von ein bis zwei Monaten samt persönlichem Planungsgespräch ratsam ist.
Ein gastronomisches Angebot für alle Zielgruppen
Das Café-Restaurant Resselpark versteht sich als inklusive gastronomische Destination, die keine spezifische Zielgruppenfokussierung verfolgt. „Wir fokussieren uns nicht auf eine spezielle Gruppe, sondern laden alle herzlich ein. So ist für jeden etwas dabei", betont Trettner die einladende Philosophie seines Hauses.
Kontakt & Information
Café-Restaurant Resselpark
Karlsplatz 14A
1040 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet
Reservierungen:
Für Reservierungen wird eine frühzeitige Kontaktaufnahme empfohlen:
-
Kleinere Gruppen (bis 20 Personen): 2-3 Wochen im Voraus
-
Größere Veranstaltungen (ab 50 Personen): 1-2 Monate im Voraus mit Planungsgespräch
Die zentrale Lage am Karlsplatz, in unmittelbarer Nähe zur Technischen Universität Wien und der Karlskirche, macht das Café-Restaurant Resselpark zu einem idealen Treffpunkt für kulinarische Genüsse in architektonisch ansprechender Atmosphäre – ein wahrhaftiger Tipp für das kommende Wochenende.